Data loss prevention
Verhindern Sie Datenverlust und Sicherheitsverletzungen mit Box
Was ist DLP (Data Loss Prevention)?
Data Loss Prevention, kurz DLP, ist eine Strategie, mit der die Löschung, Beschädigung oder Preisgabe vertraulicher oder firmeneigener Daten unterbunden wird, welche auf Unternehmensgeräten, -netzwerken und -servern gespeichert sind. Ein DLP-System verwendet Tools zur Verschlüsselung und Aktivitätsüberwachung und ermöglicht, Zugriffsberechtigungen auf verschiedenen Levels zu vergeben. So werden Risiken der Datensicherheit im Falle von böswilligen Aktivitäten, Nachlässigkeiten bei der Bearbeitung sowie durch die unzulässige Verbreitung von Inhalten deutlich verringert.

Datensicherheit und -kontrolle wiederherstellen
Lindern Sie die Herausforderungen für die Sicherheit. Schützen Sie vertrauliche Daten mit zentralen Sicherheitskontrollen und detaillierten Zugriffsberichten, ohne die Produktivität und Mobilität einzuschränken.
Legen Sie granulare Berechtigungen fest. Zugriffsberechtigungen können so einfach oder komplex wie gewünscht sein und die Produktivität bei gleichzeitiger Verhinderung von Datenverlust fördern.
Blockieren Sie nicht vertrauenswürdige Geräte und Netzwerke. Verhindern Sie unbeabsichtigten Datenverlust indem Sie den Zugriff auf Inhalte und Daten von unsicheren Geräten und nicht vertrauenswürdigen Netzwerken blockieren.

Mit Data Loss Prevention häufige Sicherheitsrisiken vermeiden
Zugriffsberechtigungen auf Geräte sofort widerrufen. Wenn ein unsicheres Gerät verloren geht oder gestohlen wird, können Sicherheitsadministrator:innen Zugriffsberechtigungen sofort widerrufen und so die Preisgabe von Daten minimieren.
Vergessen Sie E-Mail-Anhänge. E-Mails führen zur Preisgabe von Daten und gleichzeitig erhöht sich das Risiko für Datenverlust. Versenden Sie direkt aus Box heraus Links auf Dateien, die in Box gespeichert sind – E-Mail-Anhänge sind so nicht mehr nötig und die Dateien bleiben sicher in der Cloud gespeichert.
Inhalte zentralisieren. Alle Daten und Dokumente können in einer einzigen, zentralen Plattform gespeichert werden, was die Verbreitung von Inhalten auf verschiedenen Systemen minimiert.

DLP-System mit automatisierter Datensicherheit
Sensible Daten in Quarantäne stellen. Erweiterte Funktionen für die Datenidentifizierung erkennen automatisch Dateien mit sensiblen Daten wie Sozialversicherungsnummern und Kreditkarteninformationen und stellen sie unter Quarantäne.
Sicherheitsrichtlinien erweitern. Verbessern Sie die Daten-Compliance von Dateien, die Sie mit externen Personen teilen: Legen Sie Bedingungen fest, unter denen jemand auf die Dateien zugreifen kann. Verfolgen Sie mit Audit-Trails genau, wer wann auf welche Dateien zugegriffen hat. Widerrufen Sie den Zugriff bei Bedarf jederzeit und schützen Sie wichtige Dateien und Ordner mit Passwörtern.
Identifizieren Sie Bedrohungen durch Insider. Erstellen Sie automatische Benachrichtigungen für potenziell bösartiges Verhalten – zum Beispiel, wenn jemand verdächtige Dateien oder Anwendungen herunterlädt oder mit einer zweifelhaften Domäne arbeitet.

Vermeiden Sie mit Data Loss Prevention Rufschädigung und hohe Strafen
Unternehmensumsatz schützen. Datenverstöße können Unternehmen Millionen Euro kosten. Die zentrale Datenhaltung in der Cloud bietet besseren Schutz vor den häufigsten Ursachen für Datenverlust.
Wichtige Dateien wiederherstellen. Verhindern Sie den Verlust kritischer Daten durch Ransomware-Angriffe. Box erstellt bei jeder Speicherung eine neue Dateiversion, sodass betroffene Dateien gelöscht werden können, ohne dass die ursprünglichen Daten beschädigt werden.
Compliance beweisen. Führen Sie detaillierte Prüfberichte über Datei- und Datenzugriffe durch. Erstellen Sie mithilfe einer zentralen, durchsuchbaren Dateiablage sofort die erforderliche Dokumentation.

Schützen Sie sich vor unbeabsichtigter Datenoffenlegung
Phishing-Angriffe abwehren. Verringern Sie die Erfolgsraten von Phishing-Versuchen und anderen Advanced Persistent Threat-Angriffen mit Sicherheit, Abwehr und Verschlüsselung auf mehreren Ebenen.
Schützen Sie Anmeldeinformationen von Benutzern. Box bietet eine native Zweifaktoren-Authentifizierung und hat Partnerschaften mit wichtigen SSO-Anbietern (Single Sign On). Damit kann das Risiko von Verlusten durch die Gefährdung von Anmeldeinformationen der Benutzer reduziert werden.
Verschlüsseln von Sensible Daten. Box unterstützt 256-Bit-AES-Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand sowie SSL 3.0 und TLS 1.0–1.2 für die Webanwendung und API bei der Übertragung. Wir verwenden öffentliche 2048-Bit-Schlüssel in unseren Zertifikaten und nur sehr starke symmetrische Verschlüsselungen.

DLP-System für jede Branche
PHI schützen. Übertragen Sie medizinische Datensätze und DIACOM-Dateien sicher zwischen Anbietern und Administratoren von Versicherungsgesellschaften. Box ist eine vertrauenswürdige Plattform für geschützte Gesundheitsdaten (PHI), persönliche Gesundheitsakten (PHRs) und die medizinische Forschung.
Garantierte FINRA-Compliance. Box ermöglicht die vollständige Compliance mit SEC 17a-3 und 17a-4 und sorgt auf unserer vollständig FINRA-konformen Plattform für die Sicherheit von Finanzinformationen der Kunden.
Einhaltung von globalen Sicherheitsstandards. Box hält international strenge und verschiedenste Vorschriften zur Daten-Governance ein, so z. B. in den USA, der EU, in Asien, Australien und Kanada.
Inhalte für eine erweiterte Data Loss Prevention zentralisieren
Die Sicherheit der Daten und die Produktivität des Arbeitsplatzes sollten sich gegenseitig nicht ausschließen. Mit Box müssen sie das auch nicht. Sichern Sie vertrauliche, geschützte und proprietäre Daten mit erweiterten Zugriffskontrollen, Audit-Protokollen und Risikobenachrichtigungen.